
"Monotony in Monochrome" | Once
„Monotony in Monochrome“ präsentiert ein zum Nachdenken anregendes Tableau des modernen Unternehmenslebens, eingefangen mit einer von Silbertönen dominierten Palette. Die Szene spielt sich in den sterilen, fast futuristischen Räumen eines Büros ab, in dem Arbeiter, gekleidet in die unscheinbare Einheitlichkeit der Firmenkleidung, sich der Sisyphusaufgabe widmen, einzelne Erbsen zu zählen, den einzigen Farbtupfer in ihrer Chromumgebung.
Das leuchtende Grün der Erbsen steht in starkem Kontrast zur metallischen Umgebung und symbolisiert die lebendige Individualität, die in der Unternehmensmaschinerie oft unterdrückt wird. Jede Erbse ist einzigartig und dennoch für den müden Arbeiter nicht zu unterscheiden. Sie dient als Metapher für die persönlichen Träume und Sehnsüchte, die im Alltag zugunsten von Produktivität und Einheitlichkeit zurückgestellt werden.
